top of page

VORLESETIPPS

MIT SOFORTWIRKUNG!

Lesen kann fast jeder irgendwann, klar. Dazu gehört auch vorzulesen - egal, ob das Referat in der Schule, die Lieblingsgeschichte für die kleine Schwester oder die Rede zum 90zigsten Geburtstag von Opa. Damit das Publikum beim Vorlesen an ihren Lippen hängt, wenden Vorleseprofis jede Menge Tricks an. Sie alle sind in diesem Buch versammelt - für richtig gutes und fesselndes Vorlesen. 

„Jedes Kind muss lesen lernen!“ Dieser Appell von Kirsten Boie hat überall für Aufsehen gesorgt und manchen Erwachsenen wachgerüttelt! Und Kinder müssen auch vorlesen lernen! Das klare, verständliche und einfühlsame Vorlesen ist ebenfalls eine wichtige Fähigkeit - aber wo wird es den Kindern beigebracht?

In diesem Buch sind erstmals 44 wichtige Tipps für ein gelingendes Vortragen zusammengestellt.


Zum Buch

  Vortrag / Workshop zu 

„Erlebnis Vorlesen"

TIPPS ZUM VORLESEN UND PRÄSENTIEREN

für 6. Klassen und Erwachsene

Irene Margil liefert mit

„LIES MAL VOR! Vorlesetipps

vom Profi für alle von 9 bis 99“ erstmals eine systematische Sammlung von vierundvierzig Vorlesetipps.

Vielleicht denken Sie:

Oh, oh! Muss ich erst alle 44 Tipps kennen, damit ich vorlesen kann?

Natürlich nicht. Aber mit den Tipps können Sie Ihr Vorlesen verbessern.

In ihrem sogenannten Workshop-Vortrag stellt Irene Margil effektive Tricks vor. Damit können sich Schulklassen oder Erwachsene optimal auf den Vortrag einer Rede, eines Referates oder einer Geschichte vorbereiten. Das gilt auch für die Teilnahme am Bundesweiten Vorlesewettbewerb.

Frei nach ihrem Motto "Besser geht immer", präsentiert die Expertin verschiedene Tipps, mit denen sich Profis präparieren. Dazu gehört die Vorbereitung des Textes ebenso wie die Vorbereitung des Sprechapparates, des Vorleseortes und der Vorlesevortrag selbst.

Machen Sie es wie die Profis!

Die TeilnehmerInnen erfahren,

was Marmelade mit genussvollem Vorlesen zu tun hat und

wieso Spaß ein wichtiger Faktor ist.

Der Name der Veranstaltung „Workshop-Vortrag“ ist Programm. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, anhand kleiner Übungen zu erleben, was Irene Margil verspricht: „Jeder Tipp wirkt!“

(Dauer:

90 - 240 Min nach Vereinbarung)

Weitere Angebote wie "Lesungscoaching für AutorInnen" finden Sie HIER

Eröffnungsveranstaltung am 6.11.22

bottom of page